Dörfle im Vogelsberg!

Wo sich Helga und Kuno a gut's Nächtle wünschen ;-)

Hintersteinau ist ein Stadtteil von Steinau an der Straße im osthessischen Main-Kinzig-Kreis. Der Ort liegt im Norden des Main-Kinzig Kreises an den Ausläufern des Vogelsberges etwa 15km nordöstlich des Zentrums von Steinau an der Straße - dem Geburtsort der Gebrüder Grimm (kein Märchen ;-).

Hier in Hintersteinau leben rund 700 Menschen zusammen mit zahlreichen Kühen, Pferden, Ziegen, Schafen, Hunden, Katzen, Schweinen - um nur die domestizierten Tiere zu erwähnen. Dazu kommen unter anderem unzählige Wildschweine, Dammwild, Füchse, Schlangen und Waschbären ...

Dazu sagt Wikipedia: In der Gemarkung Hintersteinau gibt es sieben Mühlen, weshalb man auch vom Siebenmühlental spricht. Die älteste erhaltene Erwähnung von Hintersteinau stammt aus dem Jahr 950. Das Kirchenpatronat lag beim Kloster Schlüchtern, mit dem ältesten erhaltenen Nachweis von 1167. Zunächst im Besitz derer von Grumbach erbten das Dorf 1243 die Herren von Trimberg als Teil des Gerichts Schlüchtern (später: Amt Schlüchtern), einem Lehen des Bischofs von Würzburg. 1377 erhielten es die Herren von Hanau (ab 1429: Grafschaft Hanau) im Tausch gegen die Burg Bütthard. Bei der Hanauer Landesteilung von 1456 kam Hintersteinau zur Grafschaft Hanau-Münzenberg.